Termin: Montag, der 26. April 2021, 14.00 - 15.30 Uhr.
Moderation der Veranstaltung wird von n-tv-Börsenexpertin Katja Dofel übernommen.
In zwei virtuellen Panel-Diskussionen beleuchten und diskutieren wir den Status Quo und die Zukunft der virtuellen Hauptversammlung sowie das Thema Unternehmensbewertung bei Delistings und Squeeze-Outs und was wir von der nächsten Legislaturperiode erwarten.
Die Veranstaltung wird Robert Peres, Vorstandsvorsitzender der Initiative Minderheitsaktionäre, mit einem Impulsvortrag „Aktionäre in Deutschland nicht willkommen?“ eröffnen.
Panel 1: Die Zukunft der Minderheitsrechte in der Aktiengesellschaft und die virtuelle Hauptversammlung
Panel 2: Unternehmensbewertung bei Delistings und Squeeze-Outs
Bild von Alexandra_Koch auf Pixabay
Am 9. Juni 2020 veranstaltete die Initiative Minderheitsaktionäre gemeinsam mit der aktionaersforum service GmbH ein Live-Webinar mit dem Titel „Virtuelle Hauptversammlungen – Gefahr für die Aktionärsrechte?”…
Das World Economic Forum (WEF) hatte Deutschland kurz zuvor ein schlechtes Zeugnis beim Minderheitenschutz ausgestellt und „Handlungsbedarf“ angemahnt. Bemerkenswert war, dass just am Tag unserer Veranstaltung das Umsetzungsgesetz zur 2. EU-Aktionärs...
Am 20. November 2018 veranstaltete die Initiative Minderheitsaktionäre einen Parlamentarischen Kaminabend im Literaturhaus Berlin. Thema: Was kann die Zivilgesellschaft der wachsenden Macht der Konzerne entgegensetzen? In einer Gesprächsrunde mit Dr. Arno Balzer...