Länder wie die USA, Schweden und Norwegen verfügen bereits über erfolgreiche kapitalgedeckte Vorsorgemodelle. Insbesondere jüngere Befragte sehen die Vorzüge von Aktien, Fonds und ETFs zur Vermögensbildung und Altersvorsorge.
Die Umfrage zeigt allerdings auch, dass Aktionärsrechte in Deutschland noch unzureichend ausgestaltet sind – dies drückt sich vor allem in einem mangelnden Mitspracherecht von Minderheitsaktionären aus, die auch die niedrige Zahl an Aktionären hierzulande erklären könnte.
Mit dem steigenden Interesse an und möglicherweise zukünftigen Zugang der Gesamtbevölkerung zu den Kapitalmärkten, ist eine Stärkung von Anlegerrechten in Deutschland unabdingbar.
Die Initiative Minderheitsaktionäre sieht diesbezüglich dringenden Handlungsbedarf und wird sich weiterhin für eine Verbesserung von Anlegerrechten einsetzen.