Capital.de, 28. Juni 2020, Gastbeitrag Robert Peres Die Metro AG: ein unternehmerischer Offenbarungseid
Platow Recht, 22. Januar 2020, Gastbeitrag Robert Peres ARUG II bringt endlich mehr Rechte für Aktionäre
Capital.de, 4. Dezember 2019, Gastbeitrag Robert Peres Warum der Gehaltsdeckel für Vorstände richtig ist
BILANZ, 22. August 2019, Kolumne Robert Peres Europa geht bei Aktionärsrechten voran – Deutschland bremst
Cash Online, 17. August 2019, Gastbeitrag Robert Peres Bringt ARUG II endlich mehr Mitspracherechte für Aktionäre?
Global Investor, 16. Juli 2019, Gastbeitrag Robert Peres Bringt ARUG II endlich mehr Mitspracherechte für Aktionäre?
Capital.de, 15. April 2019, Gastbeitrag Robert Peres Was die Musterklage (nicht) gebracht hat
Pressemitteilung des Aktionärsforums vom 3. April 2019 Ergebnisse des 4. Symposiums Kapitalmarktrecht
Platow Recht, 8. Januar 2019, Beitrag von Robert Peres zu Volkswagens Dieselprozessen Kommunikationsstrategie bestimmt die Prozesstaktik
Legal Tribune Online, 27. Oktober 2018 Geprellte Anleger greifen Finanzberater an
Capital.de. 25. Oktober 2018 P&R Skandal – Die Schuld der Finanzberater
Wirtschaftswoche, 5. Oktober 2018 Interview mit Robert Peres zu Dieselklagen
Automobilwoche, 13. September 2018 Interview mit Robert Peres zu den VW-Klagen
Legal Tribune Online, 10. September 2018 Gastbeitrag Robert Peres zum Thema Prozessfinanzierung
Capital.de, 14. Juni 2018 Gastkommentar: Die Ohnmacht der Aktionäre im Steinhoff-Skandal
Börsen-Zeitung, 14. Juni 2018 Fußballaktien eignen sich nur für risikobereite Anleger
Pressemitteilung des Bundesverbandes Anleger- und Verbraucherrecht e.V.i.G vom 9. Mai 2018
Pressemitteilung von SdK, VzfK und IM zur Musterfeststellungsklage vom 8. Mai 2018
3. Symposium Kapitalmarktrecht, 25. April 2018 Reformbedarf bei der Durchsetzbarkeit von Aktionärs- und Anlegerrechten
Börse Online, 12. April 2018 Musterfeststellungsklage hilft Anlegern nicht
Pressemitteilung zum EU-Kommissionsvorschlag über kollektiven Rechtsschutz vom 11. April 2018
Börsenkurier, 6.April 2018 Was bedeutet der deutsche Koalitionsvertrag für Minderheitsaktionäre?
Pressemitteilung zur Regierungsbildung vom 19. März 2018 Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag
Bilanz, 21. Februar 2018 Die GroKo behandelt Altersvorsorge stiefmütterlich
Gemeinsame Pressemitteilung von SdK, VzfK und Initiative Minderheitsaktionäre vom 20. September 2017 Pressemitteilung BTW2017
Bilanz, 23. Oktober 2017 Unternehmen müssen zur Rechenschaft gezogen werden
Bilanz, 20. September 2017 Deutschland muss ein Land der Eigentümer werden
Capital.de, 17. August 2017 Mehr Fairness am Aktienmarkt
Gemeinsame Pressemitteilung von SdK, VzfK und Initiative Minderheitsaktionäre vom 6. Juli 2017 Anlegerschutzorganisationen fordern Stärkung der Rechte von Minderheitsaktionären in gemeinsamem Positionspapier
Legal Tribune Online, Juni 2017 Musterfeststellungsgesetz gescheitert: Rückschlag für den kollektiven Rechtsschutz
Euro am Sonntag, Mai 2017 Mehr Gehör für Minderheitsaktionäre
Spruchverfahren direkt 2. Symposium Kapitalmarktrecht stellt Defizite beim deutschen Anlegerschutz fest
Podiumsdiskussion zum Stand von Sammelklagen in Deutschland beim 2. Symposium Kapitalmarktrecht in Berlin